Tourismustag Mittelkärnten: Qualität, Selbstbewusstsein & Radstars
Beim Tourismustag der Region Mittelkärnten im Gasthof „Zum Schumi“ drehte sich alles um Wandern, Radfahren, Kulinarik und Digitalisierung. Geschäftsführer Gunter Brandstätter präsentierte mit seinem Team neue Wanderinitiativen – darunter drei neue zertifizierte Wanderdörfer (Gurk, Guttaring, St. Urban) sowie die Auszeichnung der gesamten Region mit dem Österreichischen Wandergütesiegel. Ziel ist nun das Europäische Gütesiegel.
Ein Höhepunkt des Abends war der Vortrag von Radprofi Marco Haller. Der gebürtige Ebersteiner hob das enorme touristische Potenzial der Region hervor: „Radfahrer sind gute Gäste – anspruchsvoll, qualitätsbewusst und bereit zu investieren.“ Gleichzeitig betonte er die Bedeutung radfreundlicher Infrastruktur wie Waschplätzen oder sicherer Abstellmöglichkeiten.
Auch kulinarisch überzeugte der Abend mit Spezialitäten vom Schumi-Team und Weinen von Romana Candussi (Vinum Virunum).
Obmann Gerhard Mock und Slow Food-Projektmanager Christian Tammegger appellierten an mehr Selbstbewusstsein: Die Qualität in Mittelkärnten sei international konkurrenzfähig. Fazit: Mittelkärnten baut auf seine Stärken – und das mit Rückenwind.