Dietmar Wajand |

Maibockanstich im Hofbräu zum Lindwurm

Lang, lang ist’s her, dass der Hofbräu Maibock zum ersten Mal gebraut wurde: 1614 lief die untergärige Starkbier Spezialität erstmals in einen Krug. Bis heute punktet das älteste Bockbier Münchens mit seinem vollmundigen, malzaromatischen Geschmack. Der mit 7,2 % Vol. hohe Alkoholgehalt macht keine halben Sachen – und überzeugt vor allem echte Bier-Kenner.

Während in Bayern der Maibock-Anstich im BR Fernsehen mit vielen "Großkopferten" übertragen wurde (angeschlagen vom bayrischen Finanzminister Albert Füracker in Vertretung des Ministerpräsidenten Söder - immerhin befindet sich die Brauerei im Eigentum des Freistaates), fand er im Klagenfurter Hofbräu zum Lindwurm im kleineren Rahmen statt. Mit Hilfe von Getränkeprofi Ludwig "Luki" Kandlhofer und unter Aufsicht von Hofbräumanager Franz Förg stach Hofbräuwirt Philipp Landl gekonnt - mit etwas gespritze - das Holzfass mit dem edlen Saft an, um danach die erlösenden Worte „O´zapft is“ ins Lokal zuz rufen. 

© 2017 aufGESCHNAPPT Alle Rechte vorbehalten