Am Brunnerhof fand der 20. Kärntner Bioweidegansl-Auftakt statt. Gastgeberin Iris Stromberger eröffnete die Veranstaltung und Küchenchef Raffael Göschl servierte ein fünfgängiges Ganslmenü mit Weinbegleitung. Für die musikalische Umrahmung sorgten Harmonikavizestaatsmeister Mathias Ranner und Thomas Biermann.
Im Mittelpunkt des Abends stand die Präsentation des aktuellen Bioweidegans-Schwerpunkts. Heidi Hebesberger vom Verband „Österreichische Weidegans“ berichtete über die Entwicklung der Betriebe und die Situation der Produzenten. Der Auftakt ist Teil des Brunnerhof-Ganslherbstes, der von 24. Oktober bis 30. November jeweils von Freitag bis Sonntag stattfindet und gleichzeitig der Beginn der regionalen Ganslsaison in Mittelkärnten.
Unter den Gästen befanden sich Bezirkshauptfrau Claudia Egger, Bgm. Wolfgang Grilz, Obmann-Stv. Peter Joham (Kärntner Geflügelverband), GFin Gerda Weber (Kärntner Geflügelverband), Kärnten-SlowFood-Werberin Gertrude Ortner, Gastoinsider Guntram Jilka, Edelfeder Erwin Figge, die Giebelkreuz-Vorstände Roland Krall und Nikolaus Primessnig, Industrieller Klaus Schöffmann, Trachtenexperte Max Strohmaier, Winzerin Ingrid Bodner, Hirter Bierologin Sonja Lientscher und die Weinexperten Günther und Petra Jordan.







































































































