Die Lions-Bewegung ist in Kärnten weiter im Aufschwung. Fast 1000 Mitglieder vereinen die mittlerweile 27 heimischen Lions Clubs. Im Rahmen eines feierlichen Get-Together im Stift St. Georgen am Längsee wurde nun der Lions Club Zentralkärnten Carinthia Centralis offiziell in die weltweite Charity-Organisation aufgenommen. Der neue Club ging aus dem bisherigen Leo Club Carinthia Centralis hervor und zählt 50 Gründungsmitglieder, darunter viele junge Frauen und Männer. An der Spitze stehen Präsidentin Christine Wolf und Vizepräsident Georg Rumpold, die die Aufnahme in die weltweite Gemeinschaft der über 1,4 Millionen Lions sichtlich erfreut entgegennahmen.
Die Veranstaltung wurde von Marc Germeshausen, Immediate Past Internationaler Präsident von Round Table, moderiert. Für die musikalische Umrahmung sorgten die erst siebenjährige Musikerin Hemma Bach sowie die Band Carlotto. Den kirchlichen Segen spendeten Stiftspfarrer Christian Stromberger sowie Militärdekan Michael Matiasek.
Unter den Ehrengäste sah man den Internationalen Direktor Karl Brewi, die ehemaligen Internationalen Lions-Direktoren Horst Kirchgatterer und Walter Zemrosser mit Gattin Ingrid, Lions Österreich-Chef Friedrich Kindelsberger, Distriktgovernorin Daniela Werndl-Hörmandinger, die Vizegovernors Marcel Hubeli und Wolfgang Müller sowie Leo-Österreich Präsident Daniel Jura.
Von politischer Seite wurden in Vertretung von Bürgermeister Wolfgang Grilz gesichtet.
Auch zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft begrüßte man LT-Abg. Bgm. Herbert Gaggl, Klagenfurts StRin Sandra Wassermann, die St. Georgener GRin Sabine Gassinger Immobilienunternehmerin Ingrid Galli, Rechtsanwalt Philipp Mödritscher, die Architekten Heimo Kramer, Stefan Kartnig und Stefan Kogler, Präsident Andreas Geiger (LC Villach), Regionssekretär Harald Klogger, Distriktschatzmeister Kai Höfler, die Künstler Elisabeth Wedenig, Karl Heinz Grafenauer und Andres Klimbacher, die Wirtelegenden Ingrid und Gottfried Bachler, Unternehmer Valentin Repitsch, Oberforstmeister Heinz Koidl, LWK-Kammerrat Thomas Rinner, Betriebsleiter Christian Klaming sowie weitere Lions Club-Präsidentinnen und -Präsidenten.