Dietmar Wajand |

Kirchtagslader in Klagenfurt

Es gehört zur lieben Tradition, dass die Initiatoren des Villacher Kirchtags - die Bauerngman - diverse Orte und auch Städte im Land besuchen, um zum Villacher Kirchtag einzuladen, der in diesem Jahr zum 80-sten Mal stattfindet. Wie jedes Jahr machen die Villacher auch in ihrer "Lieblingsnachbarstadt" Klagenfurt Station, um bei diversen Medien und bei der bei der "hohen" Politik vorbei zu schauen, um mit "flotter" Musik, Tanz und guten Wünschen zur sechsten Villacher Jahreszeit (nach Frühling, Sommer, Herbst, Winter und Fasching) ab 27. Juli (bis 2. August) einzuladen.

Wir waren beim ORF, wo Landesdirektorin Karin Bernhard, 'Radio Ktn.'-Programmchef Martin Weberhofer, Marketingchef Claudio Ghidini und im Innenhof des Rathauses, wo Bgm Christian Scheider mit seinen Vizes Ronald Rabitsch und Patrick Jonke, StRin Constanze Mochar und StR Franz Petritz, Magistratsdirektorin Isabella Jandl sowie eine Abordnung der Klagenfurter Goldhaubenfrauen. Die Villacher Lader wurden vom obersten der Bauerngman dem "Großbauern" Karl Maschke, der Villacher Kirchtagsofrau und Vizebgm.in Gerda Sandriesser, Stadtmarketingchef Pierre Bechler, Kichtagsorganisationsleiterin Kathrin Hassler, Pressechef Christian Kohlmayer und den "Bauern" Philipp Köfler, Michael Großegger,   sowie dem Ehrenbauer Franz Paar.

© 2017 aufGESCHNAPPT Alle Rechte vorbehalten