Dietmar Wajand |

Bildungsauftakt im Schloss Krastowitz

Das Bildungshaus Schloss Krastowitz geht nach 1,5 Jahren Bauzeit wieder in den Vollbetrieb und öffnet seine Türen für die Bäuerinnen und Bauern, Konsumenten und die Bevölkerung. Nach rund 30 Jahren intensiver Nutzung wurde es umfassend erneuert und präsentiert sich nun als das modernste Bildungshaus. Die Landwirtschaftskammer Kärnten feierte heute die Wiedereröffnung und setzt damit ein starkes Zeichen für die Zukunft der bäuerlichen Land- und Forstwirtschaft in Kärnten.

Nicht nur Gebäude und Infrastruktur wurden grundlegend erneuert, auch die Positionierung des Hauses wurde überarbeitet und basiert auf vier Säulen. Die wichtigste Säule bleibt jene als Bildungshaus für die bäuerliche Bevölkerung, aber auch für agrarische Organisationen, Verbände und Genossenschaften. Darüber hinaus soll Krastowitz auch ein Ort des Dialogs zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft sein. Ein weiterer Eckpfeiler ist der als Regionalitäts-Kompetenzzentrum. Angeboten werden sollen Kurse, Veranstaltungen und „Cookinare“ zum Thema heimische Lebensmittel. Als letzte Säule fungiert die Kultur; vor allem für die zahlreichen Chöre, Brauchtums- und Volkskulturvereine soll hier Platz für ihre Veranstaltungen bieten.

Barrierefreiheit, moderne Haustechnik und energieeffiziente Bauweise standen im Mittelpunkt der Neugestaltung. In 1,5 Jahren Bauzeit entstand ein Bildungshaus, das historische Substanz, moderne Architektur und innovative Atmosphäre harmonisch vereint. Die Modernisierung umfasst die Seminarinfrastruktur sowie einen neuen Hoteltrakt mit 30 komfortablen Doppelzimmern – alle Räume klimatisiert, technisch auf dem neuesten Stand und flexibel nutzbar. Zehn barrierefreie Seminarräume, ein großer Festsaal sowie mehrere Besprechungsräume stehen für Workshops, Tagungen und Veranstaltungen zur Verfügung. Neue Parkflächen mit E-Ladestationen, Photovoltaikanlage mit Speicher und eine energieeffiziente Haustechnik runden das nachhaltige Konzept ab. Das neue Restaurant bietet Platz für bis zu 200 Gäste und legt besonderen Wert auf regionale Produkte, saisonale Zutaten und nachhaltige Zubereitung. Schloss Krastowitz ist Träger des AMA-Gastrosiegels, des Titels „Genuss Wirt Kärnten“, Mitglied der „Kärntner Wirtshaus Kultur“ und erhielt die „Slow Food Kärnten“-Auszeichnung. Diese Gütesiegel unterstreichen die Bedeutung von Herkunft, Qualität und Nachhaltigkeit der Schlossküche.

 

© 2017 aufGESCHNAPPT Alle Rechte vorbehalten